Die Edelbrennerei Honikel aus Königheim hat zum zweiten Mal an der "Baden Best Spirits" teilgenommen. Mit über 3.000 angestellten Produkten ist dies die wohl größte Prämierung von Bränden weltweit, die im Zwei-Jahresrhythmus im Schwarzwald stattfindet.
Über 50 Prüfer bewerten an drei Tagen und vergeben, wie bei Olympia Gold-, Silber und Bronzemedaillen. Ein Brand mit einer vollen Punktzahl erhält einen Ehrenpreis. Auch dieses mal war die Brennerei Honikel wieder sehr erfolgreich:
Bernhard und Christian Honikel waren begeistert und sehr zufrieden, weil alle acht eingereichten Produkte eine Medaille erhalten haben. Das Highlight, der sehr begehrte Ehrenpreis wurde bei dieser zweiten Teilnahme, schon zum zweiten Mal erreicht.
Mit freundlicher Genehmigung der Fränkischen Nachrichten - Artikel vom 16.06.2016
Gleich bei der Premiere hagelte es Medaillen: Bernhard und Christian Honikel nahmen in diesem Jahr erstmals an der Prämierung "Badens Best Spirits" für Edelbrände vom Badischen Verband für Klein- und Obstbrenner teil. Zur Überraschung von Vater und Sohn aus Königheim wurden nicht nur alle Edelbrände mit Edelmetall honoriert, sondern es gab auch noch, sozusagen als Sahnehäubchen, den Ehrenpreis für den Quittenbrand.
"Wir wollten unsere Brände einmal von einer unabhängigen Jury bewerten lassen, um ein neutrales und unvoreingenommenes Urteil zu erhalten", nennt Bernhard Honikel den Grund für die Teilnahme am Wettbewerb "Badens Best Spirits". Zunächst hatten er und sein Sohn überlegt, ob sie nur einzelne Brände hinschicken sollten. Letztendlich wollten sie aber eine Einschätzung ihres gesamten Sortiments.
Die Entscheidung hat sich ausgezahlt. Die Königheimer, die nun schon in der vierten Generation Schnaps brennen, erzielten einen Erfolg auf der ganzen Linie. "Ich bin aus allen Wolken gefallen", freut sich Christian Honikel. Die Goldmedaille gab es für Williams-, Mirabellen-, Wein und Quittenbrand. Letzterer erhielt auch einen Ehrenpreis.
Silber gab es für Johannisbeerlikör, Sauerkirschlikör Pfirsichlikör, Traubenlikör, Obstbrand, Zwetschgenwasser und Himbeergeist, Bronze für das Kirschwasser. Bei "Badens Best Spirits" wurden in diesem Jahr 3500 Produkte eingereicht. 62 davon wurden mit einem Ehrenpreis dekoriert.
|
|
|